Vorzugsmilch

Vorzugsmilch ist völlig naturbelassen und enthält deshalb alle Nähr- und Vitalstoffe in unveränderter Form. Es ist das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland und die Anforderungen an Qualität und Reinheit erfüllen nur wenige Milchbetriebe in unserem Land.

 

Alles, was eine Milch ausmacht, finden Sie bei der Vorzugsmilch. Direkt von der Kuh, nur gekühlt und dann abgefüllt. Die Inhaltsstoffe, die einen regelmäßigen Milchgenuss so wertvoll machen und die bei der heutigen Hocherhitzung der Milch verloren gehen, sind hier noch enthalten.

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum zum Beispiel H-Milch nicht sauer, sondern bitter wird? Hier die Antwort in einem Artikel von n-tv.de vom 12. März 2013:

"Warum wird H-Milch eigentlich bitter und nicht sauer? (fragt Johannes T. aus Erlangen) Jedem Milchtrinker ist das schon einmal passiert. Man setzt an, trinkt und möchte schnell alles wieder ausspucken, weil die Milch unerwartet bitter schmeckt. In diesem Fall war die sogenannte H-Milch schlecht, aber nicht sauer. Das liegt daran, dass H-Milch durch Ultrahocherhitzen und Homogenisieren haltbar gemacht wird. Bei diesen Vorgängen werden fast alle in der Milch lebenden Keime getötet und Bestandteile wie Fett aufgespalten. Leider gehen dabei auch wertvolle Vitamine und andere Inhaltsstoffe der Milch verloren, wie zum Beispiel die Milchsäurebakterien. "

Ist H-Milch dann eigentlich noch Milch? Nicht nach unserem Verständnis.


schonend pasteurisierte Milch

Wir haben nach einem Weg gesucht, unsere Vorzugsmilch auch für Sie länger haltbar zu machen, ohne auf den natürlichen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu verzichten. Aus diesem Grund haben wir uns einen Pasteur angeschafft, der die Milch nur so kurz erhitzt, dass zwar alle Mikroorganismen abgetötet werden, die wertvollen Inhaltsstoffe aber erhalten bleiben. Schonende Pasteurisierung statt Ultrahocherhitzung.

Daher können wir Ihnen guten Gewissens unsere Frische Vollmilch mit 3,5% Fett und unsere Frische fettarme Milch mit 1,5% Fett anbieten.

Echte Buttermilch

Echte Buttermilch? Gibt es auch unechte?
Tatsächlich gibt es unechte Buttermilch. Unlogischerweise trägt sie in den Kühlregalen den Namen "Reine Buttermilch". Dieses Produkt hat jedoch mit der Butterherstellung (und damit der eigentlichen Herkunft der Buttermilch) nicht mehr viel zu tun, es ist in der Regel nur sauer gelegte Magermilch.

Weil wir mindestens zweimal wöchentlich buttern, ist unsere Buttermilch immer ganz frisch und hat dieses unvergleichliche Prickeln. Buttermilch hat einen positiven Effekt auf die Haut und die Verdauung. Und das alles bei nur 0,1 % Fett.



Noch ein Wort zum Thema Mehrwegflaschen:

Die Vorzugsmilch, sowie die pasteurisierte Vollmilch werden in Mehrwegflaschen abgefüllt. Die Mehrwegflaschen bestehen aus PVC-freiem Makrolon (wie Babyflaschen) und sind sehr stabil, aber auch teuer. Wir erheben keinen Pfand, wenn wir die Milch an Ihre Haustür liefern, wir bitten aber um pünktliche Rückgabe. Mehrweg bedeutet bei uns tatsächlich, dass die Flaschen nach einer gründlichen Reinigung wieder verwendet werden.


Welche hohen Anforderungen an einen Vorzugsmilchbetrieb gestellt werden, damit wir diese Rohmilch als solche verkaufen dürfen, finden Sie unter der Rubrik "der Hof". Nicht umsonst gibt es in Deutschland nur wenige zugelassene Vorzugsmilchbetriebe.